Sie wird das Gesicht der Gemeinde maßgeblich prägen: der Neubau der Feuerwache Lohr-Rodenbach. Mit einer fundierten Standortanalyse, ausführlichen Machbarkeitsstudien und einem klaren Planungskonzept gestalten wir die Voraussetzungen für dieses spannende Projekt. Bis Ende 2024 werden alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sein, und im Dezember erfolgt die Präsentation der Ergebnisse im Stadtrat. Mehr als ein Gebäude, wird diese Feuerwache ein zentraler Ort für Schutz und Gemeinschaft sein.
Gewerbe und Industrie
ASB Rettungswache Niddatal
Effizient und flexibel: In Niddatal Ilbenstadt entsteht eine modulare Rettungswache, die wir für den ASB Mittelhessen umsetzen. In nur vier Monaten Bauzeit schaffen wir optimale Bedingungen für das Zusammenspiel von Notfallmedizin und Krisenmanagement. Diese Interimswache, ausgelegt für eine Nutzungsdauer von 5 bis 8 Jahren, bietet Platz sowohl für Einsatzkräfte als auch deren Fahrzeuge. Die Fertigstellung ist für Anfang 2025 vorgesehen und wird dem ASB als zentraler Stützpunkt dienen.
Neubau Bürgermeisterhaus Lohr
Mit dem Neubau des Bürgermeisterhauses wird die attraktive Lohrer Altstadt um ein weiteres modernes Wohn- und Geschäftsgebäude bereichert. Insgesamt entstehen acht zum Teil barrierefreie Eigentumswohnungen, davon zwei großzügige Penthäuser, sowie Raum für drei Arztpraxen inklusive den benötigten Parkmöglichkeiten in Form von Außenstellflächen und Parkgarage.
Neubau Rettungswache ASB Frankfurt
Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Verwaltung: Im Neubau der Rettungswache für den ASB Landesverband Hessen in der Silostraße in Frankfurt wurde Raum für verschiedene Nutzungskonzepte geschaffen. Während die hauptamtlichen Einsatzkräfte die Büros für Wachbesetzung und weitere Dienste nutzen, können im Ausbildungsraum bis zu 14 Personen etwa bei einem Erste-Hilfe-Kurs geschult werden und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ihren Dienst ableisten. Auch die Fahrzeuge des Katastrophenschutz finden ausreichend Platz in den integrierten Garagen.
Hubertusapotheke Lohr
Sanierung unter Denkmalschutz: Die Sanierung des historischen Geschäftshauses in der Lohrer Altstadt erforderte Fingerspitzengefühl, um den ursprünglichen Flair geprägt von Sandstein und Schiefer in eine neue Ära der Nutzung zu transferieren. Die Überarbeitung des Daches der Hubertus Apotheke mit seinen eleganten Fledermausgauben war dabei eine besondere Herausforderung, die wir gerne angenommen haben.
ASB Seligenstadt
Helfende Hände brauchen Gebäude, die etwas können: Für die Hilfsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund Hessen e. V. übernahm unser Team Planungskonzept sowie Entwurfsplanung eines Lagers. Zum Neubau für den Katastrophenschutz gehört ebenso eine Fahrzeughalle sowie ein zweigeschossiger Verwaltungsbau.
Bürohaus Gemünden
Kein Schnickschnack: Der Neubau des Bürogebäudes für die Firma LohrElement GmbH entstand in Kooperation mit Architektur² aus Marktheidenfeld. Der moderne Bau besticht durch rationale Schlichtheit und funktionale Eleganz.
Innovations Center Lohr
Innovative Architektur für große Ideen: Im Technologie- und Innovationszentrum für die Firma Gerresheimer trifft hochmoderne Bautechnik auf Spielraum für neue Ansätze. Für den Neubau lieferten unsere Expertinnen und Experten den Vorentwurf sowie den Entwurf.
Geschäftshaus Hösbach
Alles unter einem Dach: Gleich vier Nutzungseinheiten, jeweils mit Büro, Ladenfläche und Lager, umfasst das Geschäftshaus Hösbach. Der Gewerbekomplex liegt direkt im neuen Gewerbegebiet des Markts Hösbach, geplanter Baubeginn ist im Mai 2022.
Bürohaus Michelstadt
Ein angenehmes Arbeitsumfeld: In Michelstadt im südhessischen Odenwaldkreis betreut unser Team die Planung des Neubaus eines Bürogebäudes. Dabei sind die Expertinnen und Experten des Architekturbüros Altmann verantwortlich für die Leistungsphasen 1 bis 4.